Tipps und Tricks im Küchenalltag

14.01.2025 - Ratgeber , Küchenhelfer

Viel wichtiges Wissen um die richtigen Werkzeuge im Haushalt ist auf unserem Weg zur Industrie- und Wegwerfgesellschaft verloren gegangen. Gerade in der Küche gibt es viele alte und neue Ideen, sich den Alltag ein bisschen leichter zu machen.

Nachhaltigkeit in der Küche

Es ist so einfach, in der Küche ein bisschen nachhaltiger zu wirtschaften – und das auch noch besser und mit mehr Spaß. Ein schönes Beispiel dafür sind unsere unterschiedlichen Spülbürstenhalter mit Austauschkopf in hart oder weich – weg mit den alten Plastikbürsten! Dazu gibt’s eine feste Spülseife – schon wieder eine Kunststoffflasche weniger.

Auch beim Pilze oder Gemüse putzen sind unsere Bürsten besser für den Zweck geeignet als ihre „Schwestern” aus Plastik – und nachhaltiger natürlich sowieso. Besätze und Material sind aus Rosshaar, harter Union-Faser, Borste, aber auch Luffa oder sogar Kokosschalen.


Werden das nicht viel zu viele Bürsten? Nein! Ein schöner Utensilien-Träger oder ein Glas mit allen Bürsten für die Küche griffbereit auf der Spüle sieht nicht nur schön aus, sondern sorgt auch dafür, immer das richtige Werkzeug zur Hand zu haben.

Textil statt Plastik

Für die Aufbewahrung von frischen Lebensmitteln wie Gemüse oder Kräutern eignet sich nichts besser als Leinen oder Jutebeutel. Kartoffeln, Äpfel, Karotten, Kohl und Zwiebeln, aber auch andere frische Gemüse und Kräuter sind darin atmungsaktiv vor dem Austrocknen oder Verderben geschützt, bei Verschmutzung können sie einfach ausgewaschen werden. Wieviel Folie man damit sparen kann!

Kupfer lässt Empfindliches glänzen!

Fast in Vergessenheit geraten: Die kratzfreie Reinigungskraft von Kupfer! Feine Kupferfäden heben selbst den hartnäckigsten Schmutz behutsam ab – denn Kupfer ist ein Weichmetall, das im nassen Zustand nicht kratzt. Unsere Kupferprodukte reinigen extra gründlich und schonend Töpfe, Pfannen, Spüle, Herd, Ceranfeld, Glas, Edelstahl etc. Sie sind hervorragend geeignet, um Rostansätze von Besteck zu lösen und hinterlassen keine Kratzer auf Emaille und Ceranfeld und bringen Ihre Spüle auf Hochglanz! Nicht auf Teflon oder Teflon-ähnlichen Flächen anwenden und stets mit viel Wasser benutzen.

Ideale und haltbare Küchenwerkzeuge aus Olivenholz

Olivenholz zeichnet sich nicht nur durch seine besonders schöne Maserung aus, es ist durch sein langsames Wachstum auch extrem hart. Der hohe Ölgehalt macht es feuchtigkeitsabweisend, griffig und geschmeidig. Unsere Olivenholz-Produkte werden ausschließlich geölt und nicht weiter behandelt. Bitte nicht in die Spülmaschine stellen oder mit harten Kratzschwämmen reinigen! Stattdessen nach dem Benutzen abspülen und trocknen. Gelegentlich können Sie es mit einfachem Oliven- oder Sonnenblumenöl einreiben. So erhalten Sie die Farbe und die Langlebigkeit des Holzes.